
Werdegang
Margarete E. Klotz studierte Gesang, Rhythmik und Klavier an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart
Debüt als "Serpina" in Pergolesis "La Serva Padrona" in Stuttgart
Zahlreiche nationale und internationale Konzertauftritte in den Bereichen Lied, Oratorium, Oper, Operette, Musical und Gospelgesang
Liederabende und Interpretationen von selten gehörten Werken spanischer Komponisten mit Gitarrenbegleitung
Mitglied diverser Salonmusik- und Barock-EnsembleUmfangreiche Tätigkeit als Gesangspädagogin an zahlreichen Institutionen u.a. seit 1972 an der Stuttgarter Musikschule, dort auch mehrere Jahre als Fachbereichsleiterin Gesang tätig
Freiberuflich
tätig als Referentin in der Kinder- und Erwachsenenstimmbildung, Privatunterricht in Gesang, Klavier, Elementarerziehung und Frühkindlicher Erziehung
Chorleiterin der Johanneskantorei Kornwestheim seit September 2013
Neue Konzertvisionen:
Konzerte mit Melodramen - Dramatische Werke Werke von Ludwig Uhland, u.a.,
die mit dramatischer Musik von Robert Schumann, Franz Liszt, Richard
Strauß u.a. unterlegt wurden. Ein Genre, das durch sie mit Hildegund
Treiber am Klavier wieder zu neuem Erwachen kommt.